Menu
  • DE /
  • EN
Schließen
  • Home
  • Produkte
    • Startseite Produkte
    • kompas - Digital Signage Software
    • kompas wayfinding
  • Vorteile
  • Referenzen
    • Startseite Referenzen
    • Cases
      • Comedia Concept GmbH
      • IHK e-Marketingday
      • Greven Medien GmbH
      • EnBW
      • Shopping Mall NeuerMarkt
      • Coventry und Rushmoor
      • Bergische Universität Wuppertal
      • Borussia Dortmund
      • Happy Baby
      • Arcaden Shopping Center
      • Neutor Galerie Dinslaken
      • Snipes
      • Messe Düsseldorf D:VIS
      • Stadtbibliothek Köln
      • Sparkasse Essen
      • Abu Dhabi Mall
      • Padeffke
      • Bosch Experience Zone
      • jobcenter
      • Messe Karlsruhe
      • centerscreen
      • Peakmedia
      • Messe Dortmund
      • Messe Düsseldorf Videowall
  • Digital Signage
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus den Medien
  • Partner
  • Service
  • Kontakt
  • kompas

    /
  • Referenzen

    /
  • Cases

    /
  • Comedia Concept GmbH

Comedia Concept

Digitale Außenwerbung für lokale Unternehmen

kompas im Einsatz in Sachsen

Digitale Außenwerbung in Zwickau

Gerade an viel befahrenen Straßen und Stellen mit generell hoher Fluktuation ist Digital Signage aufgrund einer gesteigerten Wahrnehmung und Reichweite besonders sinnvoll. Aus diesem Grund installierte die Comedia Concept GmbH vier teilweise doppelseiteige LED-Videowalls in den sächsischen Städten Meerane, Reichenbach und Zwickau. Zuvor war in diesen Bereichen vornehmlich mit klassicher Printwerbung geworben worden. Zur Steuerung der Inhalte nutzt Comedia Concept die Digital Signage-Softwarelösung kompas von dimedis. Dabei ergibt die Kombination aus zentraler Lage an Hauptverkehrstraßen und die Nutzung ansprechender Inhalte eine Kommunikationslösung, die auf schnellstem Wege eine maximale Reichweite erzielt. Die Zeitspanne der gezeigten Inhalte ist dabei so gewählt, dass passierende Fahrzeuge und Fußgänger sie bestmöglich wahrnehmen.

Auf den LED-Videowalls werden vor allem Stadtinformationen wie kulturelle Veranstaltungswerbung, Wetter- und Bürgerinformationen sowie Freizeittipps dargestellt. Zudem stärken die neuen Digital Signage-Installationen den Wirtschaftsstandort Sachsen und insbesondere lokale Unternehmen. Die Werbeflächen sind besonders für lokale Werbekunden attraktiv und werden an diese vermietet. Für 2019 ist die Installation von zwei weiteren Videowalls geplant. Comedia Concept setzt mit den Installationen ein interessantes und ansprechendes Werkzeug des City-Marketings ein.

Sascha Neef, Geschäftsführer der Comedia Concept GmbH & Co.KG, über die neuen Installationen:

"Dieses Jahr haben wir insgesamt gleich drei neue LED-Anlagen in Sachsen errichtet. In nächster Zeit werden wir versuchen, dieses Netzwerk auf weitere Städte auszubauen. kompas ist dabei ideal für die schnelle und dezentrale Steuerung der einzelnen Screens. Die Inhalte können mit wenigen Klicks auf regionale Ereignisse angepasst und so auch in Ausnahmefällen wie Bränden oder Unfällen für eine umgehende Bürgerinformation genutzt werden."

 

Auf einen Blick

  • Hohe Reichweite der Werbeinhalte durch gezielte Inhalte an Stellen mit hohem Verkehrsaufkommen
  • Einfache Handhabung auch großer Werbeflächen durch kompas
  • Unterteilung der Darstellungsbereiche durch den Splitscreen-Editor möglich
  • Interessantes und ansprechendes Werkzeug des City-Marketings
Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
News abonnieren
  • LinkedIn
  • XING
  • Twitter
  • Slideshare
  • Flickr
  • YouTube
  • Facebook
  • Impressum und AGB
  • Datenschutzerklärung
  • www.dimedis.de
© 2021 dimedis GmbH, Vogelsanger Straße 78, 50823 Köln
FairMate
dimedis