Menu
  • DE /
  • EN
Schließen
  • Home
  • Produkte
    • Startseite Produkte
    • kompas - Digital Signage Software
    • kompas wayfinding
  • Vorteile
  • Referenzen
    • Startseite Referenzen
    • Cases
      • IHK e-Marketingday
      • Greven Medien GmbH
      • EnBW
      • Shopping Mall NeuerMarkt
      • Coventry und Rushmoor
      • Bergische Universität Wuppertal
      • Borussia Dortmund
      • Happy Baby
      • Arcaden Shopping Center
      • Snipes
      • Messe Düsseldorf D:VIS
      • Stadtbibliothek Köln
      • Abu Dhabi Mall
      • Bosch Experience Zone
      • jobcenter
      • Messe Karlsruhe
      • centerscreen
      • Peakmedia
      • Messe Dortmund
      • Messe Düsseldorf Videowall
  • Digital Signage
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus den Medien
  • Partner
  • Service
  • Kontakt
  • kompas

    /
  • Digital Signage

    /
  • Wissen

Was ist Digital Signage?

Mit Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) wird der Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften (Instore Marketing), digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen bezeichnet. Digital Signage wird zunehmend im öffentlichen Raum eingesetzt, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren.

Anwendungsbereiche

Anwendungsfelder DS
Digital Signage begleitet uns mittlerweile durch das gesamte Leben. Von morgens bis abends begegnen wir Displays und bewegten Bildern. Alle Lebensbereiche werden von Digital Signage geprägt. Hier die wichtigsten Anwendungsfelder:

  • Digital Signage in der Bildung
  • Informationstafeln vor Hörsälen, Wegeleitung in Universitäten und Bibliotheken, aktuelle Nachrichten
  • Unternehmenskommunikation
  • Wegeleitung
  • Einkaufszentrum
  • POS
  • POI
  • Mitarbeiterkommunikation 
  • Besucherkommunikation
  • Messen
  • Flughäfen
  • Bahnhöfe
  • Behörden
  • Krankenhäuser
Erfahren Sie mehr in unseren Best Cases!

Warum Digital Signage?

Digital Signage erlaubt eine moderne und wirksame Kommunikation mit den Zielgruppen.

Vorteile:
  • interaktiv
  • dynamisch
  • visuell
  • Schnittstellen zu allen Datenbanken jeder Art
  • verkaufsfördernd
  • unterstützt Abläufe etwa in Behörden (Prozesskommunikation)
  • Optimierung von (Industrie-)Arbeitsplätzen
  • einfache und schnelle Kommunikation in Kantinen
  • Wegeleitung und Dinge finden
  • Marktforschung
Entdecken Sie, warum kompas Digital Signage die ideale Lösung für Sie ist

Wirksamkeit von Digital Signage

Der Erfolg von Werbung wird anhand der Messung von Sichtkontakten oder der Wahrnehmung von akustischen Reizen ermittelt.  2013 und auch 2015 führte die Posterselect GmbH in Zusammenarbeit  mit dem Fachverband für Aussenwerbung e.V. eine Studie über Wahrnehmung und Relevanz digitaler Bildschirme in öffentlichen Räumen durch. Dabei ergab sich, dass 74 Prozent der Befragten Werbung auf digitalen Bildschirmen wahrgenommen hatten, 50 Prozent aller Befragten bewerteten diese Werbung als informativ. Betrachtet man nun nur die Wirkung von POS-Werbung, fallen diese Werte sogar noch höher aus: 82 Prozent der Befragten war die digitale POS-Werbung aufgefallen, davon ließen sich sogar 57 Prozent animieren, das beworbene Produkt interessant zu finden oder es zu kaufen.
Posterselect Studie Wirksamkeit von Digital Signage
In einer separaten Studie untersuchte Posterselect die Wahrnehmung von Werbung in Abhängigkeit zum Installationsbereich. An einem Flughafen zeigte sich beispielsweise, dass klassische  Werbeflächen zwar die größte Beachtung fanden (70 Prozent), großformatige Poster (61 Prozent) und digitale Werbung (60 Prozent) jedoch nicht weit abgeschlagen waren. Berücksichtigt man dann noch den Größenunterschied eines einzelnen Digital Signage Screens im Vergleich zu einer Plakatwand, zeigt sich, welches Potential in der digitalen Darstellung von Werbung wirklich steckt.
Digital Signage funktioniert, weil der Mensch immer noch in manchen Situation auf seinen Urinstinkt vertraut und entsprechend reagiert. Registriert das Auge eine Bewegung, so möchte man wissen, was sich dahinter verbirgt. So zumindest der Grundgedanke. Somit eignen sich Bewegtbilder sehr gut dazu, die (reflexartige) Aufmerksamkeit eines Betrachters zu erzielen. Ist die Aufmerksamkeit einmal gewonnen, kann durch eine ansprechende Gestaltung und gezielt positionierten Content der Betrachter (und potentielle Kunde) angesprochen werden. Dies macht zusammen mit dem flexibel gesteuerten und auf Zielgruppen angepassten Inhalt aus Digital Signage ein starkes Werbemedium.
Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Digital Signage - Das Werbemedium der Zukunft?

Digital Signage wirkt! Für den Einzelhandel zum Beispiel bedeutet das eine langfristige Verkaufssteigerung. In diesem Fall wird das Digital Signage-System dafür eingesetzt, dem Kunden spezielle Discounts und Sonderangebote zu präsentieren und somit eine Steigerung des Umsatzes zu erzielen. Digital Signage ist auch ideal, um eine Marke zu etablieren und ihre Bekanntheit bei den Kunden zu steigern.
Mit Digital Signage können Sie Geld verdienen: Nutzen Sie Ihre Screens als Werbefläche und entdecken Sie das Geschäftsfeld der Drittanbieter-Werbung. Als Inhaber von Screens können Sie Fläche an Drittanbieter vermieten, die dann eigene Werbung oder Produkte präsentieren. Die daraus generierten Einnahmen wirken sich direkt auf den ROI (Return on Investement) aus.
Abschließend ist Digital Signage natürlich noch eine junge Technologie, die nicht von heute auf morgen die Werbeindustrie revolutionieren und alles andere verdrängen wird. Dennoch zeichnen sich mit der enormen Flexibilität und der zielgerichteten Steuerung des Contents schon heute erhebliche Vorteile ab, die Digital Signage im Vergleich zu anderen Werbemedien besonders auszeichnet und erfolgreich macht.
Entdecken Sie neue Formen von Kommunikations- und Werbestrategien mit kompas.

Mitarbeiterkommunikation mit kompas Digital Signage

Die digitale Transformation der internen Kommunikation ist im Gange, Unternehmen nutzen bereits Technologien wie Blogs, Intranet, Social Media und Apps. Es gibt eine Technologie, die viele Kommunikationsprofis der internen Kommunikation noch relativ selten auf dem Schirm haben: Digital Signage.


Die folgende Präsentation zeigt, wie man konkret Digital Signage in der Mitarbeiterkommunikation umsetzt.


  • PDF Die Broschüre als PDF
  • PDF Broschüre als Kurzfassung: Mitarbeiterkommunikation mit kompas Digital Signage Software
News abonnieren
  • LinkedIn
  • XING
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Impressum und AGB
  • Datenschutzerklärung
  • www.dimedis.de
© 2021 dimedis GmbH, Vogelsanger Straße 78, 50823 Köln
FairMate
dimedis